Freitag, 22. September 2023

La Comparsa

Der Begriff „Comparsa“ stammt aus dem lateinamerikanischen Raum und steht für eine Gruppe von Musikern und Tänzern, die vor allem an Karnevalsumzügen und größeren Festen in Brasilien und Lateinamerika teilnehmen.

Bei den Gruppen handelt es sich um Trommelgruppen, die jede Art von Schlaginstrumenten beinhalten können. Dabei wird zum Beispiel mit kleinen oder großen Trommeln, mit Rasseln oder aber auch mit Kochtöpfen oder Löffeln Musik gemacht.

In 2007 wurde die Idee für eine eigene Comparsa-Gruppe in Kooperation mit dem Wittekindshof Enger das erste Mal angesprochen. Nach reichlich Planung konnte es in 2009 dann offiziell losgehen.

Der Unterricht findet nun einmal in der Woche im Hause des Wittekindshofes statt. Der Unterricht gestaltet sich jedes Mal sehr abwechslungsreich, da das Trommeln vor allem von der Stimmungslage der Musiker abhängig ist. 

Zu Beginn der Unterrichtsstunde werden zunächst einfache rhythmische Klänge gespielt, die sich im Laufe der Stunde durch Erweiterungen und Kombinationen bis zum Ende hin steigern. 

Unterstützt wird die Gruppe dabei von drei Mitarbeiterinnen des Wittekindshofes, die die Gruppe schon von Anfang an betreuen.

Unsere Trommelgruppe ist mittlerweile hier in der Region gut bekannt, da wir regelmäßig Auftritte bei vielen verschiedenen Veranstaltungen und Festen, wie zum Beispiel dem Kirschblütenfest, dem Weihnachtsmarkt oder in anderen Einrichtungen haben.

Ein großer Dank gilt dabei dem Förderkreis FöMSES und dem Lions Club, die unsere Gruppe fördern und unterstützen.

La Comparsa 2011